Zirkus macht fit und stark!
Die Grundschule an der Lessingstraße möchte mit dem KULTURcirqueL e.V. – Zirkusviertel ein innovatives Kooperationsprojekt aufbauen und die Schüler*innen der Schule durch unterrichtsergänzende, zirkuspädagogische Angebote in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern.
Das Zirkusviertel ist seit über 10 Jahren u.a. im Bremer Viertel aktiv und bietet unterschiedliche Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.
Mit den zirkuspädagogischen Angeboten werden gezielt die motorische Entwicklung, Gleichgewicht, Koordination aber auch Kraft und Ausdauer trainiert. Neben dem sportlichen Aspekt fördert die Auseinandersetzung mit Zirkus-Skills Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft, aber auch Respekt und Tolleranz. Durch Erfolgserlebnisse vor Publikum erfahren Kinder Selbstbewusstsein. Spaß und Freude kommen dabei nicht zu kurz!
Kooperationsschule
Unterstützer
Günther-Schönlau-Stitfung
Bremer Rat für Integration
Lessi-Mittagszeitangebot
Zirkusluft schnuppern für die 2. & 3. Klassen
Die Schüler und Schülerinnen haben in der Mittagspause die Möglichkeit einen niedrigschwelligen Einblick in die Welt des Zirkus zu bekommen. Hier ist das Motto: Hauptsache Spaß und Freude am Ausprobieren!
Eine kurze Einführung in verschiedene Zirkus-Requisiten gibt Impulse, um selbst zu üben. Jede Woche können sich die Kinder neu entscheiden, ob sie teilnehmen möchten und haben somit aufs Neue die Chance gemeinsam etwas Tolles zu lernen.
Kursangebot
Eltern-Kind-Akrobatik
Hier meistern Eltern und Kinder zusammen die Zirkustricks. Viele akrobatische Figuren gelingen mit großen und kleinen Menschen zusammen besonders gut! Zirkusprofis geben viele verschiedene Ideen und die entscheidenden Tipps. Die Gruppe hilft sich gegenseitig zum Gelingen.
Mittwochs 16:30-18:00 Uhr für Kinder im Alter von 6-8 Jahren mit einer Bezugsperson.
Familien, deren Kinder die Schule an der Lessingstraße besuchen, gewähren wir für unsere Eltern-Kind-Akrobatik einen Rabatt.
Lessi-Zirkus-Projektwoche
Das Highlight für die 3. Klassen
Innerhalb einer Woche erarbeiten alle Kinder des 3. Jahrgangs gemeinsam eine Zirkus-Aufführung. Eine fantastische Woche mit vielen Erfahrungen, Spaß und Erfolgserlebnissen.
Professionelle Trainer*innen des Zirkusviertels unterstützen die Schüler*innen dabei eine großartige Show auf die Beine zu stellen. Voller Stolz präsentieren sie am Ende den anderen Schüler*innen und auch ihren Eltern was sie geschafft haben.
2024 haben wir eine Projektwoche mit der freundlichen Unterstützung des Beirats Mitte/Östliche Vorstadt durchgeführt.
Der Lessi-Zirkus: die Schul-AG
Fortlaufendes Angebot für die 3. & 4. Klassen
Einmal die Woche treffen sich für 2 Stunden die jungen Artist*innen der Zirkus-AG. In der Aula der Schule werden viele Zirkus-Diszipline geübt: Akrobatik, Balance auf der Kugel oder dem Drahtseil, Jonglieren mit Tüchern, Flower-Sticks, Teller-Drehen, Balancieren von Objekten und vieles mehr.
Dabei steht Teamgeist und Hilfsbereitschaft im Vordergrund, um die Herausforderungen zu meistern. Im ersten Halbjahr zeigt die AG zur Monatsfeier der Schule, was die Schüler*innen gelernt haben. Vor den Sommerferien gibt es dann die große Zirkusaufführung, zu der auch Eltern, Freunde und Bekannte eingeladen sind.
Eine Anmeldung für mindestens ein Schulhalbjahr erfolgt über das Zirkusviertel.
Das Zirkusviertel anderswo...
Weitere Schulen mit Zirkusangeboten
Das Zirkusviertel macht auch Zirkus-AGs und Angebote in folgenden Schulen:
- Grundschule Rablinghausen
- Schule an der Stader Straße
- Schule an der Düsseldorfer Straße