Unser Trainingsbetrieb wird immer angepasst an die aktuelle Verordnungslage durchgeführt.
Aktuell laufen unsere Kurse Online.
Für unsere Mitglieder (Passwort notwendig) gibt es hier eine
Wochenübersicht wann welche Kurse laufen. Für kurzfristige Infos zu den Kursen haben wir einen
Telegramm Kanal eingerichtet. Auch bieten wir eine Requisiten-Ausleihe für unsere Mitglieder an und wir haben
Videos zum Mitmachen im Wohnzimmer produziert.
So möchten wir mit ALLEN Kindern & Jugendlichen in Kontakt zu bleiben!
Wer schnuppern möchte kann natürlich auch Online dabei sein, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
So laufen unsere Kurse normalerweise:
Die regulären Kurse des Zirkusviertels sind altershomogen strukturiert, d.h. die Kinder werden gemeinsam älter und können mit zunehmendem Alter in einer Gruppe bleiben. Mit der Erfahrung der Gruppe steigern sich die Möglichkeiten und Herausforderungen. Bei den "älteren" Gruppen fließen auch Theater, Tanz und weitere Darstellungsformen in die Arbeit mit ein.
Die Spezial-Kurse widmen sich speziell einem Genre, um die Kenntnisse zu vertiefen und somit neue Impulse in den Basis-Kurs mitzunehmen. Oder aber es gibt hier die Möglichkeit, sich auf ein Requisit zu spezialisieren. Die Spezial-Kurse sind eine tolle Ergänzung zu den Basis-Kursen.
Generell ist uns ein starker Betreuungsschlüssel wichtig, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehen zu können. Das Training beginnt mit einem gemeinsamen Aufwärmen, bevor dann an ausgesuchten Zirkustechniken gearbeitet wird. Danach steht ein „selbstbestimmtes Training“ auf dem Programm. Je nach Alter und Gruppendynamik gibt es natürlich Zeit für Spiele.
Die Kurse im Überblick:
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Sonntag |
Zirkus in der Schule
14:00–16:00 Uhr
|
Zirkus in der Schule
12:00–15:00 Uhr
|
Zirkus in der Schule
14:00–16:00 Uhr
|
|
9:30–11:00 Uhr
Familien mit Kindern ab 4 Jahren
(14-tägig im Herbst & Winter)
|
CIRKCHEN
Vorschul-Kurs
15:00–16:00 Uhr
4–6 Jahre
|
CIRCOLOS
Vorschul-Kurs
15:30–16:30 Uhr
4–6 Jahre
|
JONGLOBATEN
Vorschul-Kurs
15:30–16:30 Uhr
4–6 Jahre
|
ARCHITISTEN
15:30–17:00 Uhr
10–13 Jahre
|
|
ZIRKANIER
16:00–17:30 Uhr
6–8 Jahre
|
CIRCULUS
16:30–18:00 Uhr
7–9 Jahre
|
CIRCOULEURE
16:30–18:00 Uhr
8–10 Jahre
|
ART*IST
Jugendgruppe
17:00–19:00 Uhr
|
|
Einrad
Spezial-Kurs
17:30–18:30 Uhr
ab 7 Jahren
|
Spezial-Kurs
18:00–19:00 Uhr
ab 8 Jahren |
|
Jugendl. & Erw.
19:00 - 22:00 Uhr
|
|
Preise für die regulären Kurse im Nachmittagsbereich
Kurs (60 Min.) Mindestbeitrag 30,- pro Monat
Kurs (90 Min.) Mindestbeitrag 40,- pro Monat
Kurs (120 Min.) Mindestbeitrag 45,- pro Monat
Unsere Beiträge können nach Selbsteinschätzung gewählt werden. Dieses Prinzip beruht auf gegenseitigem Vertrauen und bietet die Chance, den Beitrag an die persönliche Situation anzupassen. Auch ist der Einsatz des
Bremen–Pass möglich. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Die Kindergarten- und Schulkurse werden gesondert berechnet. Wer Interesse an einem Kitaprojekt oder Schulzirkus hat, einfach melden!
Anmeldung
Der Einstieg in die regulären Kurse ist jederzeit möglich, solange Kapazitäten vorhanden sind. Wenn keine Plätze vorhanden sind, kann man sich auf die "Liste der Interessenten" setzen lassen.
Für einen Probetermin ist eine vorherige Anmeldung im Büro erforderlich! Bei Interesse einfach eine
Nachricht senden oder telefonisch im Büro melden unter 0421.69 68 04 25.