Wir brauchen deine Spende ...
... in uns während der Corona-Zeit viele Projekte mit Kitas und Schulen weggebrochen sind. Die fehlenden Einnahmen aus dieser Zeit merken wir noch immer!
... da wir keinerlei institutionelle Förderung erhalten. Somit sind wir auf Zuschüsse, Fördergelder, Spenden und Sponsoren angewiesen!
... um die Teilnahme allen Menschen zu ermöglichen. Für einen Großteil unserer Angebote bieten wir einen Beitrag nach Selbsteinschätzung an. Auch ist der Einsatz des Bremen-Passes möglich und doch reichen diese Möglichkeiten oft nicht aus.
... für alle Projekte müssen wir zusätzliche Gelder über Stiftungen und Förderer akquirieren. Bei diesen Projektanträgen ist immer ein Eigenanteil gefragt, den wir über Spenden einbringen müssen.
... um Requisiten und Material zu erhalten sowie Verschleißteile auszuwechseln.
... werde Unterstützer*in!

Gute Gründe für deine Förderung ...
Das Zirkusviertel verbindet sozialpädagogische Arbeit mit Kultureller Bildung. Bei uns lernen Heranwachsende nicht nur Jonglieren oder Akrobatik sondern auch Selbstvertrauen, Teamgeist und Selbstwirksamkeit.
Durch regelmäßige Kurse, Ferienangebote, Ausflüge und Projekte begleiten wir Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und leisten einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.
Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig ihrer finanziellen und sozialen Hintergründe und ihrer Herkunft. Sie finden in den Gruppen Kontakt zueinander und entwickeln Freundschaften über gemeinsame Interessen und Aktivitäten.
Das Zirkusviertel legt großen Wert auf eine qualitative Arbeit. Unsere Angebote werden umgesetzt durch professionelle Artist*innen und Zirkuspädagog*innen. Ein hoher Personalschlüssel ist uns wichtig, um individuell auf jede*n Einzelnen eingehen zu können und ein hochwertiges Angebot zu realisieren.
Deine konkrete Hilfe ...
- Unsere Trainingshalle in Findorff muss noch weiter hergerichtet werden. U.a. möchten wir Scheinwerfer und Artistik-Zubehör anschaffen.
- Wir möchten für den Zirkus ein institutionelles Schutzkonzept erstellen, mit Leitlinien, Hilfesystemen, Verhaltenskodex und vielem mehr, welches den Schutz in allen Bereichen der Kinder und Jugendlichen gewährleisten soll. Dazu benötigen wir die Unterstützung von externen Berater*innen.
–> Spende ganz einfach direkt per Überweisung oder Dauerauftrag auf unser Konto:
KULTURcirqueL e.V.
IBAN: DE50 5003 1000 1066 6980 05
Verwendungszweck: Spende
IBAN: DE50 5003 1000 1066 6980 05
Verwendungszweck: Spende
Bei Beträgen bis 200 € reicht für das Finanzamt ein einfacher Nachweis, z. B. eine Buchungsbestätigung der Überweisung. Ab Beträgen von 200 € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus! – Schreib uns einfach